Wasserport im ESV Lok Potsdam e.V.
Webpräsenz der Abteilung Wassersport des Eisenbahner Sportverein Lokomotive Potsdam e.V.
Wasserport im ESV Lok Potsdam e.V.
Navigation
  • Abteilungsleitung (Kontakt)
    • Tatjana Green & Mario Baumann
    • Ralf Jänike
    • Joar Brynnel
    • Lutz Sommerburg
    • Christoph Valentin
  • Fotogalerien
    • Sommerfest 2002
    • Sommerfest 2003
    • Sommerfest 2004
    • Sommerfest 2005
    • Sommerfest 2006
    • Sommerfest 2007
    • Sommerfest 2008
    • Sommerfest 2009
    • Sommerfest 2010
    • Sommerfest 2011
    • Sommerfest 2012
    • Sommerfest 2013
    • Sommerfest 2014
    • Sommerfest 2015
    • Sommerfest 2016
    • Sommerfest 2017
    • Sommerfest 2018
    • Sommerfest 2021
  • Terminkalender
  • Fragen/Antworten (FAQ)
    • Mitglied werden
    • Austreten
    • Rechte
    • Pflichten
    • Umgezogen
    • Bankverbindung
    • Stegplatz/Hallenplatz
    • Neues Boot
    • Umgezogen
    • Mietvertragsänderung
    • Kündigung
    • Bankverbindung
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
You are here: Home › Informationen › Saisonbrief 2014
← Frohes neues Jahr!
Beitragszahlungen Januar/Februar 2014 →

Saisonbrief 2014

04.02.2014 | Filed under: Informationen

Liebe Wassersportler/Innen,
mit den besten Wünschen für euch und eure Familien für das Jahr und die Wassersportsaison 2014, wollen wir, wie in jedem Jahr, rechtzeitig über die Termine und Veranstaltungen 2014 informieren.

Mitgliedersprechstunden und Abteilungsleitungssitzungen

  • 04.04.2014
  • 02.05.2014
  • 06.06.2014
  • 04.07.2014
  • 01.08.2014
  • 05.09.2014
  • 10.10.2014

Beginn ist jeweils 17.00 Uhr im Vereinshaus.

Frühjahrs-Slipptermine:

  • 05.04.2014
  • 12.04.2014
  • 26.04.2014
  • 10.05.2014
  • 17.05.2014

Donnerstag, der 17.04.2014, wird als Ersatztermin angesetzt, sofern Bedarf besteht bzw. witterungsbedingt ein vorgenannter Termin ausfällt. Die Teilnehmerlisten hängen beim Platzwart aus. Beginn ist jeweils 09:00 Uhr, d.h. es müssen um 09:00 Uhr alle Eigner bzw. Verantwortlichen, die an diesem Tag slippen möchten, anwesend sein. Über die Reihenfolge des Slippens entscheidet nicht der Zeitpunkt des Eintragens in die Liste, sondern der Platzwart oder der Abteilungsverantwortliche nach Zweckmäßigkeit.

Veranstaltungen:

  • 11.04.2014:
    Jahreshauptversammlung des ESV Lokomotive Potsdam e.V. mit Wahl des neuen Vorstandes und der Revisionskommission;
    Die Delegierten der Abteilung Wassersport werden, gemäß des Beschlusses der Mitgliederversammlung, durch die Abteilungsleitung ausgewählt.
  • 24.05.2014:
    Mitgliederversammlung der Abteilung Wassersport mit Wahl der neuen Abteilungsleitungleisten oder EUR 45,00 Ersatzleistung zahlen.
  • 06.09.2014:
    Sommerfest der Abteilung Wassersport.

Bauvorhaben
Im August 2013 haben wir nach langer Planungsphase und verschiedener Kostenvoranschläge am Steg III den ersten Wellenbrecher gebaut; letztendlich in Eigenleistung durch die Anlieger am Steg III und mit großem Engagement in Planung und Umsetzung der Sportfreunde Detlef Winkelmann und Christoph Valentin. Da sich der Wellenbrecher bewährt und der Vorstand des ESV die finanziellen Mittel bewilligt hat, wollen wir in diesem Jahr die Wellenbrecher an Steg I und II errichten. Dazu beschlossen wir bereits auf der Mitgliederversammlung 25.05.2013, dass die Wellenbrecher durch die jeweiligen Stegnutzer gebaut und gepflegt werden. Die Bauleitung werden erneut Detlef Winkelmann und Christoph Valentin übernehmen, die auch wieder rechtzeitig die Mieter an Steg I und II ansprechen werden.

SEPA-Lastschriftverfahren
Wie wir euch in der Mitgliederversammlung vom 25.05.2013 bereits angekündigten, stellt der ESV Lok Potsdam e.V. zum 01.02.2014 auf das SEPA-BASIS-Lastschriftverfahren um. Alle Mitglieder haben deshalb seit Juni 2013 einen entsprechenden Hinweis im Verwendungszweck der Abbuchungen von Mitgliedsbeiträgen und Bootsplatzpachten erhalten. Dem Verwendungszweck der Lastschriften für Dezember 2013 konnte die individuelle Mandatsreferenz-Nummer und Gläubiger-Identifikationsnummer des ESV Lokomotive Potsdam e.V. entnommen werden. Wir möchten euch hiermit diese Daten gern noch einmal mitteilen:
Gläubiger-ID des ESV: DE43ESV00000123355
deine individuelle Mandatsreferenz-Nummer:WS0000
Die Umstellung der bisherigen Kombination von Bankleitzahl und Kontonummer auf die nun gültige IBAN erfolgte durch uns automatisiert, so dass ihr im Regelfall nichts Weiteres veranlassen müsst. Bei Fragen zur Abbuchung der Mitgliedsbeiträge und Bootsplatzpachten über das SEPA-Lastschriftverfahren wendet euch bitte an Ralf Jänike.

In der Hoffnung, dass wir Ostern nicht wieder Schnee und Minustemperaturen haben, sondern unsere Boote saisonbereit sind, wünschen wir euch immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

Euer
Bernd Neumann
Abteilungsleiter

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Written by Bernd Neumann

← Frohes neues Jahr!
Beitragszahlungen Januar/Februar 2014 →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nächste Termine

    Keine Termine anzuzeigen

Lok Potsdam – Wassersport

Lok Potsdam – Wassersport

Neueste Beiträge

  • Weihnachtssingen 2022
  • Arbeitseinsatz 09.07. 10 Uhr
  • Termine 2022
  • Sliptermine Frühjahr 2022
  • Sliptermine Herbst 2021

Neuigkeiten

  • Aktuelles (109)
  • Informationen (47)
  • Mitteilungen (17)
  • News (7)

Neueste Beiträge

  • Weihnachtssingen 2022
  • Arbeitseinsatz 09.07. 10 Uhr
  • Termine 2022
  • Sliptermine Frühjahr 2022
  • Sliptermine Herbst 2021

Links

  • Lok Potsdam Homepage
  • Lok Potsdam Wassersport bei Facebook
  • RSS – Wassersport
  • RSS – Wassersport Facebook

Archiv

Lok Potsdam – Wassersport

Lok Potsdam – Wassersport

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

© 2023 Ralf Jänike, ESV Lok Potsdam e.V.